Datenschutzerklärung

Stand: Januar 2025

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist OutlinerPro. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Adresse
Bahnhofstraße 7
92331 Parsberg
Deutschland
Telefon
+49 30 53695500

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert und dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus sowie der Systemsicherheit.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden nach spätestens sieben Tagen automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Bei Vertragsanbahnung erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Bei Kontaktaufnahme erfasste Daten

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

Verarbeitung bei Kursanmeldungen

Wenn Sie sich für unsere Selbstentwicklungsprogramme anmelden, verarbeiten wir zusätzliche personenbezogene Daten, die für die Durchführung der Kurse erforderlich sind. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung.

Datenart Zweck Speicherdauer
Anmeldedaten Kurszugang und Verwaltung Bis 6 Monate nach Kursende
Zahlungsinformationen Rechnungsstellung 10 Jahre (Steuerrecht)
Fortschrittsdaten Lernbegleitung Bis Kursende + 3 Monate
Kommunikation Support und Betreuung Bis 1 Jahr nach Kursende

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten. Darüber hinaus stehen Ihnen weitere Rechte zu, die Sie gegenüber uns geltend machen können.

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Wir informieren Sie umfassend über die Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden auf Ihre Aufforderung hin unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an [email protected] oder an die oben genannte Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

Implementierte Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Verschlüsselte Datenspeicherung sensibler Informationen
  • Regelmäßige Datensicherungen (Backups)
  • Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzfragen

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht realisierbar.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Regelfristen für verschiedene Datenarten

  • Serverlogfiles: 7 Tage nach Erfassung
  • Kontaktanfragen: 6 Monate nach Abschluss der Korrespondenz
  • Kursunterlagen: 3 Monate nach Kursende
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorschriften
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine Einwilligung zur weitergehenden Verarbeitung vorliegt und keine Aufbewahrungspflicht besteht.

Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

  • Hosting-Dienstleister für den Betrieb unserer Website
  • E-Mail-Service-Provider für den Newsletter-Versand
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Cloud-Speicher-Anbieter für Kursmaterialien

Alle Dienstleister erfüllen die Anforderungen der DSGVO und befinden sich innerhalb der Europäischen Union oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau.

Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: [email protected]

Sie können sich jedoch auch an die Datenschutzbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.

Aktualität der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde im Januar 2025 erstellt und entspricht dem aktuellen Stand. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter outlinerpro.com/privacy-information.html abgerufen und ausgedruckt werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.