Dein Weg zur inneren Klarheit beginnt hier
Ein strukturiertes Lernprogramm, das sich an deinem Tempo orientiert – ohne Zeitdruck, ohne leere Versprechen.
Wir haben in den letzten Jahren viel gesehen. Menschen, die nach schnellen Lösungen suchten und enttäuscht wurden. Andere, die sich Zeit nahmen und wirklich etwas veränderten. Unser Programm richtet sich an die zweite Gruppe. Es startet im Herbst 2025 und dauert etwa zehn Monate. Keine Wunder. Nur ehrliche Arbeit an dir selbst.
Die Plätze sind begrenzt, weil wir jeden Teilnehmer persönlich begleiten möchten. Nicht in riesigen Gruppen, sondern in kleinen Kreisen, wo echte Gespräche möglich sind.
Was dich erwartet – ehrlich betrachtet
Unser Programm besteht aus drei Phasen. Jede baut auf der vorherigen auf. Du kannst nicht zur dritten Phase springen, ohne die erste zu durchlaufen. So funktioniert persönliche Entwicklung einfach.
Phase 1: Selbstwahrnehmung schärfen
Die ersten drei Monate beschäftigen wir uns mit Grundlagen. Du lernst Techniken kennen, um deine Gedankenmuster zu erkennen. Manche finden das anstrengend. Und das ist auch in Ordnung. Wir drängen niemanden zu schnellen Durchbrüchen.
Phase 2: Gewohnheiten verstehen
Nach etwa vier Monaten geht es darum, wie du Gewohnheiten ändern kannst. Nicht alle auf einmal. Sondern eine nach der anderen. Wir arbeiten mit Methoden, die sich in der Praxis bewährt haben – bei uns und bei früheren Teilnehmern.
Phase 3: Langfristige Integration
Die letzten Monate sind für die Anwendung da. Du entwickelst eigene Strategien und testest sie im Alltag. Manche funktionieren sofort, andere brauchen Anpassungen. Das ist der Prozess. Kein Sprint, sondern ein Marathon.

Module, die sich anpassen
Jedes Modul dauert etwa zwei bis drei Wochen. Wir haben das so gestaltet, dass du neben Arbeit und Familie teilnehmen kannst. Manche brauchen länger für ein Modul. Das ist völlig normal.
Die Inhalte sind praxisnah. Wir reden nicht nur über Theorie. Stattdessen gibt es Übungen, die du sofort anwenden kannst. Manche sind einfach. Andere fordern dich heraus.
- Wöchentliche Live-Sessions (online, abends um 19 Uhr)
- Schriftliche Materialien zum Nachlesen
- Übungen für zwischendurch (10-15 Minuten täglich)
- Monatliche Einzelgespräche mit einem Mentor
- Zugang zur geschlossenen Community
Wir versprechen keine sofortigen Ergebnisse. Aber wir bieten einen strukturierten Rahmen, in dem Entwicklung möglich wird.
Die Menschen hinter dem Programm
Unser Team besteht aus vier Personen. Jeder bringt eigene Erfahrungen mit. Wir sind keine Gurus. Sondern Menschen, die selbst lange an ihrer Entwicklung gearbeitet haben.

Ludger Bachmeier
Programmleitung
Arbeitet seit 2018 im Bereich persönliche Entwicklung. Hat selbst mehrere Programme durchlaufen, bevor er angefangen hat zu unterrichten. Mag klare Strukturen und ehrliche Gespräche.

Renate Dorfmeister
Mentorin für Selbstwahrnehmung
Kam 2020 ins Team. Spezialisiert auf Achtsamkeitstechniken. Hat früher im Projektmanagement gearbeitet und weiß, wie stressig Alltag sein kann.

Wolfhart Steinbach
Mentor für Gewohnheitsänderung
Begleitet Teilnehmer in Phase 2. Hat selbst Jahre gebraucht, um schlechte Gewohnheiten loszuwerden. Teilt seine Erfahrungen ohne Beschönigung.

Ansgar Lichtenberg
Mentor für Integration
Zuständig für die letzte Phase. Hilft dir dabei, das Gelernte in deinen Alltag einzubauen. Pragmatisch und lösungsorientiert.
Praktische Details zum Ablauf
Das Programm startet voraussichtlich im September 2025. Wir planen derzeit mit einer Gruppe von maximal zwölf Teilnehmern. Die Anmeldung öffnet im Mai 2025.
Zeitlicher Aufwand
Rechne mit etwa fünf bis sieben Stunden pro Woche. Das beinhaltet die Live-Sessions, Übungen und Reflexionszeit. Manche Wochen sind intensiver, andere ruhiger.
Die Live-Sessions finden dienstags und donnerstags um 19 Uhr statt. Jede dauert etwa 90 Minuten. Wenn du mal nicht kannst, gibt es Aufzeichnungen. Aber live dabei zu sein ist deutlich effektiver.
Technische Voraussetzungen
Du brauchst einen Computer oder Tablet mit Internetverbindung. Die Sessions laufen über eine einfache Plattform, die keine Installation erfordert. Eine Kamera ist hilfreich, aber keine Pflicht.
Die Materialien bekommst du als PDF. Du kannst sie ausdrucken oder digital bearbeiten. Wir nutzen auch eine Chat-Gruppe für Austausch zwischen den Sessions.
Was das Programm nicht ist
Wir bieten keine Therapie an. Wenn du mit ernsten psychischen Problemen kämpfst, ist eine professionelle therapeutische Begleitung der richtige Weg. Unser Programm richtet sich an Menschen, die grundsätzlich stabil sind und sich weiterentwickeln möchten. Das sollte klar sein, bevor du dich anmeldest.