Cookie-Richtlinie
Wir erklären transparent, wie wir Tracking-Technologien auf outlinerpro.com verwenden und welche Kontrolle Sie über Ihre Daten haben
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Manche Cookies sind technisch notwendig, andere unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Inhalte.
Bei outlinerpro.com setzen wir verschiedene Arten von Cookies ein – von essenziellen Cookies, die die Grundfunktionen der Website gewährleisten, bis hin zu Analyse-Cookies, die uns helfen zu verstehen, wie unsere Besucher mit den Inhalten interagieren.
Welche Cookie-Arten verwenden wir?
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie etwa Sprachauswahl oder Login-Daten. Sie sorgen dafür, dass Sie bei jedem Besuch ein personalisiertes Erlebnis haben, ohne Ihre Einstellungen erneut vornehmen zu müssen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigation, um unsere Inhalte und Programme kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie helfen uns, die Effektivität unserer Kampagnen zu messen und Ihnen Inhalte zu präsentieren, die Ihren Interessen entsprechen könnten.
Essenzielle Cookies im Detail
Die folgenden Cookies sind technisch notwendig und können nicht deaktiviert werden, da sie die Grundfunktionen unserer Website sicherstellen:
Speichert Ihre Sitzungsinformationen und ermöglicht es Ihnen, zwischen verschiedenen Seiten zu navigieren, ohne sich wiederholt anmelden zu müssen. Gültig für die Dauer Ihres Besuchs.
Speichert Ihre Cookie-Präferenzen, damit wir Ihre Entscheidung respektieren können. Dieses Cookie bleibt für 12 Monate gespeichert.
Schützt Formulare auf unserer Website vor unbefugten Zugriffen und stellt sicher, dass alle Anfragen von legitimen Quellen stammen. Wird nach Ihrer Sitzung gelöscht.
Wie verbessern Cookies Ihr Erlebnis?
Cookies ermöglichen es uns, Ihnen ein nahtloses und personalisiertes Erlebnis zu bieten. Wenn Sie beispielsweise unsere Lernprogramme durchstöbern, merken sich funktionale Cookies Ihren Fortschritt und Ihre bevorzugten Themen.
Analytische Cookies zeigen uns, welche Inhalte am hilfreichsten sind und wo möglicherweise Verbesserungsbedarf besteht. So können wir unsere Ressourcen gezielt dort einsetzen, wo sie den größten Nutzen für Ihre persönliche Entwicklung bringen.
Ohne diese Tracking-Technologien wäre es schwierig, die Qualität unserer Selbstentwicklungsprogramme kontinuierlich zu verbessern und auf die Bedürfnisse unserer Community einzugehen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Speicherdauern. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert.
Funktionale Cookies bewahren wir in der Regel für 6 bis 12 Monate auf, während Analyse-Cookies bis zu 24 Monate aktiv bleiben können. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Speicherdauer von 90 Tagen bis zu einem Jahr.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies manuell zu löschen oder Ihre Browser-Einstellungen anzupassen, um die automatische Löschung zu aktivieren.
Browser-Einstellungen verwalten
Sie können Cookies direkt in Ihrem Browser kontrollieren. Die meisten Browser bieten detaillierte Einstellungsmöglichkeiten, mit denen Sie festlegen können, welche Cookies akzeptiert werden sollen.
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste → Cookies und Websiteberechtigungen
Bitte beachten Sie: Das Blockieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Einige Features und personalisierte Inhalte stehen möglicherweise nicht zur Verfügung, wenn Sie alle Cookies deaktivieren.
Ihre Kontrolle und Wahlmöglichkeiten
Bei outlinerpro.com respektieren wir Ihr Recht auf Selbstbestimmung über Ihre Daten. Sie können jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Button „Alle nicht-essenziellen Cookies ablehnen" oben auf dieser Seite klicken.
Wenn Sie Cookies ablehnen, speichern wir Ihre Präferenz in Ihrem Browser, damit wir sie bei zukünftigen Besuchen berücksichtigen können. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern.
Für Fragen zu unserer Cookie-Nutzung oder wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir nehmen Datenschutz ernst und stehen Ihnen für Anliegen zur Verfügung.
Drittanbieter-Cookies
Manche Cookies auf unserer Website werden von externen Dienstleistern gesetzt, die uns bei der Bereitstellung bestimmter Funktionen unterstützen. Dies können Social-Media-Integrationen, Analyse-Tools oder Video-Plattformen sein.
Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, auf die wir keinen direkten Einfluss haben. Wir empfehlen Ihnen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen zu lesen, um zu verstehen, wie Ihre Daten von diesen Anbietern verarbeitet werden.
Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten und transparente Praktiken pflegen.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen und technologischen Entwicklungen entspricht.
Wesentliche Änderungen werden wir auf dieser Seite bekannt geben und gegebenenfalls per E-Mail kommunizieren, sofern Sie unseren Newsletter abonniert haben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Seite.
Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie gelegentlich zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben und zu verstehen, wie wir Ihre Daten schützen.
Kontaktieren Sie uns
Bahnhofstraße 7, 92331 Parsberg, Deutschland
Telefon: +49 30 53695500
E-Mail: [email protected]